Was musst Du tun, um gesunde Beziehungen aufzubauen? Was beeinflusst Dein Verhalten und verhindert gesunde Interaktionen?
Mache sofort den Test:

Weisst Du, was es braucht, um gesunde Beziehungen zu leben?

Möchtest Du mit den Menschen, die Dich umgeben – privat oder beruflich – angenehme, harmonische und interessante Beziehungen leben?

Hast Du schon oft überlegt, wie Du es schaffen kannst, Dich besser mit Anderen zu fûhlen, Dich und Dein Herz öffnen zu können und Dich nicht mehr verstecken zu müssen?

 Veilleicht kennst Du die Situation, in der Du Dich verzweifelt aus einem Gespräch abwendest und

  • glaubst, dass Du Dich verstellen musst und nicht so sein darfst, wie Du bist (zum Beispiel in Deiner Familie)
  • denkst, wie gerne Du doch Dein Herz öffnen würdest und ehrlich und offen mit Anderen sprechen würdest (zum Beispiel mit Deinem Partner);
  • Dich klein und nichtig fühlst, weil Du wieder nicht das herausgebracht hast, was wirklich wichtig war für Dich (zum Beispiel mit Deinem Chef).

Dieses Gefühl, nichts erreichen zu können, lässt Dich immer wieder zweifeln und entfernt Dich von den Menschen , die Du liebst und mit denen Du konfrontiert bist.

Warum ist das wohl so? Ich möchte Dich hier etwas herausfordern und habe drei Gedanken für Dich :

  1. Du kannst nicht genau erkennen, was in Dir vorgeht und was Du sagen sollst oder willst. Es fehlt Dir an Schlagfertigkeit und Du hälst vieles zurück
  2. Du versuchst ständig, den Anderen einzuschätzen, um zu wissen, wie Du reagieren sollst. Du verdrehst Dich und gibst Dich dabei auf.
  3. Du hast immer wieder das Gefühl, zu verlieren. Du willst Dein Gegenüber beeinflussen, um das zu erreichen, was Du haben willst. Aber das gelingt Dir nicht gut.

Das kann nichts werden! Dies alles fördert nur ungesunde Beziehungen, in denen Du Dich nicht gut fühlen kannst.

Wohltuende Beziehungen

Was macht eine schöne, harmonische Beziehung eigentlich aus? Geht es wirklich darum, dass Du den Anderen erfassen musst, damit Du es schaffst, passend zu reagieren und Dich gut zu fühlen?  Denkst Du, Du musst Dich immer noch mehr verdrehen, damit eine Beziehung zufriedenstellend wird?

Da gibt es nur eine glasklare Antwort: Völlig falsch, tu das nicht mehr! Zu einer Beziehung gehören zwei Personen,.  Du kannst nicht alles beherrschen und verändern. Du kannst aber lernen, mehr auf Dich selbst zu hören und dadurch besser zu vermitteln, was für Dich richtig ist. Und nur dann kannst Du Dich auch wirklich gut fühlen.

Denn eine gesunde Beziehung besteht aus Gefühlen:

  1. spürbare Wärme, wie ein mollige Decke im Winter
  2.  ehrliche Worte, die Dir helfen, Dich zu öffnen 
  3. aufrichtige Hilfe, durch die Du Dich unterstützt fühlst
  4. Aufmerksamkeit und Interesse für Dich und Dein Leben
  5. und natürlich Gegenseitigkeit
Hört sich schön an, oder? Um das zu erreichen, darfst Du an Dir arbeiten und  gute Beziehungen in Dein Leben rufen. Du kannst immer etwas dafür tun, nicht aber alles beherrschen.

Sofort handeln

Du musst nicht lange warten und viel lernen, um an Dir zu arbeiten. Ich möchte Dir hier sofort etwas vermitteln, das Dir helfen wird, jetzt schon die ersten Schritte für bessere Beziehungen in Deinem Leben zu tun. Schlechte Beziehungen gibt es leider sehr häufig:

  • Zuhause: mit Deinem Partner oder Deinen Kindern, wenn es ständig laut wird
  • In Deinem Freundeskreis, wenn Du Dich von einer Freundin oder einem Freund stehengelassen oder verraten fühlst
  • In Deinem Berufsleben, wenn Du ständig unter Kritik stehst
  • Im alltäglichen Leben, wenn selbst der Einkauf zu emotionalem Stress führt, weil die Frau an der Kasse schlecht gelaunt war

Das soll ein Ende haben und hier möchte ich Dir die grössten Geheimnisse der Gestalttherapie mitgeben, damit Du jetzt schon etwas umsetzen kannst, um glücklichere Beziehungen zu fördern.

Gestalttherapie ist eine meiner Spezialitäten und ich hänge sehr daran, denn ich habe dadurch meine eigene Sichtweise völlig verändert und damit mein Leben. Ich habe es geschafft, mich von Menschen zu trennen, mit denen ich einfach keine dieser gesunden Beziehungen leben konnte, und das ohne alles zu zerstören. Ich konnte meine Kinder endlich so erziehen, wie ich es spürte, mit all der Liebe, die ich in mir hatte und ohne ständig in meiner eigenen Erziehung verstrickt zu bleiben. Das war sicher das wichtigste für mich. Denn Fehler und falsche Entscheidungen kommen vor im Leben, was aber zählt, ist es das ändern zu können. Jederzeit. Und nicht mehr in dem alten Dilemma zu verharren, sondern nach vorne zu schauen und eine neue Richtung einzuschlagen.

Deshalb wollte ich dann auch unbedingt Gestalttherapeutin werden. Ich wollte anderen Menschen die Möglichkeit geben, sich harmonisch und vollständig weiter zu entwickeln und für sich selbst zu stehen.  Das wünsche ich mir auch für Dich:

Fünf Geheimnisse

Was hat es mit Geheimnissen auf sich? Ich finde es immer etwas störend, wenn man mir versucht, irgendwelche Geheimrezepte unterjubeln zu wollen. Irgendetwas lässt mich dann zweifeln und sagt mir, dass es so grossartig garnicht sein kann.

Hier aber passt der Begriff « Geheimnisse » einfach gut. Die einfachsten Dinge sind oft die, die wir völlig unterschätzen und nicht richtig ernst nehmen.  Dadurch werden sie zu Insidertipps, denn niemand nimmt richtig wahr, was für eine Kraft in ihnen steckt. Die einfachen Dinge sind es, die das Leben ausmachen und  Dich wieder öffnen können: dort, wo  Dein Leben stagniert.

Jeder Mensch kann das erfahren: eine Geste von einem anderen Menschen, ein Lächeln, ein nettes Wort, ein Blick. Ein ganz einfaches Zeichen kann Deine Stimmung völlig verändern und Dich wieder fröhlich machen. Oft braucht es nicht viel, damit die Welt ganz anders aussieht. Und oft geraten diese einfachen Dinge in Vergessenheit.

Mit Geheimnissen ist es auch so: sie sind das i-Tüpfelchen, das den Unterschied macht; die eine Prise Salz im Rezept; der Tonfall in einem Gespräch.  Das Geheimnis ist das, was verborgen  bleibt und einfach den Unterschied macht.  

So ist es auch in Beziehungen. Es gibt einfache Dinge, die aus einer schlechten Beziehung eine gute machen können, aus einer schmerzhaften eine gesunde. Und das kannst Du lernen.

Die Gestalttherapie hilft Dir dabei, denn sie entwickelt Fähigkeiten in Dir, die Du sowieso schon hast, die Du aber noch nicht gut genug nutzen kannst, um Freude und Glück in Dein Leben zu holen. Nur ein gesundes Leben schenkt Dir das Gefühl von Zufriedenheit und Glück. Und Gesundheit besteht nicht nur aus einem Körper, der keine Krankheit aufweist, sondern ist eine positive Entwicklung, die immer wieder stattfindet in allen Bereichen Deines Lebens.

Geheimnis Nr. 1: Kontakt

Kontakt bedeutet Verbindung und Berührung. Man kann eigentlich sagen, Verbindung durch Berührung.

Ohne Kontakt ist das Leben völlig leer. Kontakt zu anderen Menschen zu haben, ist lebensnotwendig. Dies hat schon Friedrich II. im 13. Jahrhundert erforscht. Er wollte eigentlich erfahren, welche Sprache ein Baby sprechen würde, wenn niemand zu ihm spricht. Er hat mehrere Babys isoliert und die Ammen, die ihnen zu Essen gaben, durften weder mit ihnen sprechen, noch in anderer Form Kontakt aufnehmen. Mit Grauen stellte man fest, dass die Babys starben : ohne Wärme, Austausch und Zuneigung konnten sie nicht überleben – Sprache ist dabei zweitrangig. Es geht um lebensnotwendigen Kontakt, den wir mit unserem Umfeld pflegen müssen, um selbst glücklich und gesund zu leben.

Nur durch wahrhaftigen Kontakt mit Anderen fühlst Du Dich erfüllt. Aber was macht Kontakt aus? Eigentlich einfach:

  1. Dich berühren lassen (in Deinem Herzen etwas spüren)
  2. Verbindung herstellen und aufnehmen
  3. Gemeinsames teilen 

Kontakt aufzubauen und zu pflegen kannst Du lernen – ganz einfach!

 

Geheimnis Nr. 2: Einfluss

Daraus lässt sich schon das zweite Geheimnis ableiten. Das, was uns umgibt, hat massiven Einfluss auf uns. Das ist nichts Neues, denn täglich wird in den Medien über Umweltverschmutzung oder gute Ernährung geredet. Genau wie Feinstoffe in der Luft oder in der Nahrung, so funktioniert es in menschlichen Beziehungen ebenfalls. Wir können uns dem Einfluss nicht entziehen. Und daher leiden wir unter unharmonischen Beziehungen im Privatleben oder unter ungesunden Verhaltensformen von Kollegen.

Dieser Einfluss von aussen, hat ganz konkrete Konsequenzen für die Gesundheit.

  1. die feinstofflichen Einflüssen der Umwelt und der Nahrung geben Dir ein angenehmes oder ein schlechtes Gefühl Deines körperlichen Zustandes. Wenn Du Sachen isst, die Du schlecht verdaust, fühlst Du Dich nicht gut. Bei zu hoher Luftverschmutzung kannst Du schlecht atmen und fühlst Dich schwach

und so auch

  1. Emotionen, die im Körper Hormone ausstossen und dadurch Dein Empfinden  beeinflussen. Je schlechter Du Dich fühlst, umso negativer reagierst Du, besonders wenn Du nicht gelernt hast, damit umzugehen. Je besser Du Dich fühlst, umso leichter fällt es Dir, auf andere zuzugehen und Dir erscheint Dein Leben lebenswert.

Das gilt für jeden Menschen. Du kannst Dich dem nicht entziehen, aber Du kannst lernen all diese verschiedenen Einflüsse besser wahrzunehmen und dadurch bewusst damit umzugehen.  Und das macht einen sehr grossen Unterschied. 

Wie das genau geht und wie Du damit gut umgehen kannst, kannst Du lernen – ganz einfach!

Geheimnis Nr. 3: Austausch

Wenn der Kontakt hergestellt ist und Du bereit bist, Dein Leben ganz bewusst positiv zu beeinflussen, dann geschieht etwas anderes: Austausch beginnt. Wenn Du im Austausch mit dem bist, was Dich umgibt, wirst Du Dich immer erfüllter fühlen. Und was gibt es Schöneres als das Gefühl von

  • Nähe 
  •  gleicher Wellenlänge
  • Leichtigkeit
  • Freude
  • Fülle 
  • innerer Ruhe 
  • Spass am Leben
Genau! Das kann Austausch! Und das kannst auch Du in Deinem Leben haben, wenn Du bereit bist, es zu lernen, mit anderen Menschen diesen Austausch herzustellen. Spontan, frei, leicht und ohne Hintergedanken – gesund eben!

Positiver Austausch hat direkten Einfluss auf Deine Gesundheit, weil Gutes gut  tut.  Positive Erlebnisse und positive Emotionen tun gut und sind gesund!

Also warte nicht mehr und öffne Dich. Das kannst Du lernen – ganz einfach…

Geheimnis Nr. 4: Anpassung

Jetzt wird es spannend! Was hat Anpassung mit gesunden Beziehungen zu tun? Anpassung wird oft mit etwas Negativem verbunden. Wenn Du Dich zu sehr anpasst, dann verlierst Du Deine Identität und das tut nicht gut. Von dieser Art von Anpassung soll hier nicht die Rede sein. Hier geht es um das Anpassungsvermögen, das notwendig ist um Gleichgewicht im Leben zu schaffen. Und Gleichgewicht macht gesund. Wie?

Fangen wir mal beim Körper an:

Für körperliche Gesundheit brauchst es Ausgewogenheit. Zuviel tut nicht gut, zuwenig auch nicht. Das Gleichgewicht zu finden und zu halten, ist nicht immer einfach. Deine Aufgabe ist es, dem Körper die Möglichkeit zu geben, damit fertig zu werden und sich so anzupassen, dass er keinen Schaden davon trägt. Ohne Anpassung, kann der Körper nicht richtig funktionieren. Hier ein paar ganz einfache Beispiele:

  1. Wenn Du rennst, muss Dein Herz schneller schlagen
  2. Wenn Du Angst hast, brauchst Du Adrenalin um schneller weglaufen zu können oder Dich zu verteidigen
  3. Wenn es kalt ist, ziehst Du eine Jacke an
  4. Wenn Du Fieber hast, ruhst Du Dich aus
  5. Wenn Du Durst hast, trinkst Du etwas usw.

Was gesunde Beziehungen angeht, gitl das Gesetz der Anpassung wenn Du

  1. in einem Umfeld bist, auf das Du wenig Einfluss hast (Arbeit zum Beispiel)
  2. bereichernde Beziehungen in Deinem Privatleben möchtest
  3. Freude und Spass mit anderen teilen willst
  4. Konflikt als Mittel der Lösungsfindung betrachten willst
Also viele gute Gründe, um gleich damit anzufangen, Deine Fähigkeiten der Anpassung kennenzulernen, zu üben und Ausgleich in Deinem Leben zu schaffen. Wie gesagt:

Gleichgewicht ist gesund! Auch in Beziehungen.

Und Du kannst es lernen – ganz einfach….

Geheimnis Nr. 5: Dasein

“Dein Körper ist Dein Tempel” sage ich immer gerne, um daran zu erinnern, dass Du ohne Deinen Körper eben einfach nicht da bist. 

Als mein Sohn noch bei mir lebte und ich ihm etwas zu sagen hatte, dann musste ich oft mehrmals nach ihm rufen oder auch viele Male wiederholen, damit er es registrierte. Gut klappte es im Allgemeinen wenn ich ihn fragte: “Hallo, ist da jemand in diesem Körper?” Dann musste er lachen und  wir konnten endlich zusammen reden. Und vielleicht kennst Du ähnliche Situationen: Du fühlst Dich abwesend oder Du redest mit jemandem und hast das Gefühl, dass er garnicht richtig da ist. 

Damit Du in allen Situationen so richtig da sein und Dich ganz Du selbst fühlen kannst, musst Du einiges lernen:

  • Dich selbst wahrnehmen
  • Deine Bedürfnisse erkennen
  • Deine Mechanismen verstehen
  • Deine Stärken erkennen
  • Deine Sanftheit erfahren
  • Dich schützen können

Kurz: Du musst Dich selbst gut kennen. Denn das Leben stellt vieles für Dich bereit und Du möchtest ja, dass es DEIN Leben ist und nicht ein x-beliebiges Leben, oder? Und wenn Du dann ganz da sein kannst, weil Du spürst, was in Dir vorgeht und es auch ausdrücken kannst, dann fängst Du an, ein Dasein zu haben. Das Dasein ist der Verlauf Deines Lebens, der Dir ein Gefühl für den Sinn der Dinge gibt. Wenn etwas sinnvoll ist, lohnt es sich gelebt zu werden. Wenn Beziehungen an Sinn gewinnen, dann können sie nur gesund sein oder immer gesünder werden. 

Dich so gut zu kennen, dass Du weisst, wo Du hingehörst, was Du brauchst und was Du zu geben hast, kannst Du lernen – ganz einfach!

 

Und dazu lade ich Dich hiebt hast und viel weiter gehen möchtest, dann kannst Du hier ein Gespräch mit mir buchen, kostenfrei und ganz nach Deinem Terminkalender. In dem Gespräch werden wir gemeinsam sehen können, wie Du von mir gesunde Beziehungen lernen kannst. 

Mach’ es einfach, nimm Dein Leben in die Hand und lerne, wie Du glücklich mit anderen leben kannst!  Ich freue mich auf Dich !

Christina